CGB - Broschüre
Carbon-Arm für das Large Binocular Telescope (LBT)
CGB ist beteiligt an Großteleskop des Max-Planck-Instituts
Das Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg ist Teil eines Konsortiums, das in Arizona am Large Binocular Telescope (LBT) mitwirkt. Das einzigartige Großteleskop wird in internationaler Zusammenarbeit gebaut, mit Partnern aus den Vereinigten Staaten, Italien und Deutschland. Das Max-Planck-Institut für Astronomie ist federführend bei den deutschen Partnern, zu denen das Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik (Garching), das Max-Planck-Institut für Radioastronomie (Bonn) und das Astrophysikalische Institut Potsdam gehören.
Wickeln sichert hohe Steifigkeit und Fertigungsgenauigkeit
In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro für Strukturmechanik Schlossmacher hat die CGB die Einzelteile für einen Ausleger konzipiert und gefertigt, der als Träger für eine künstliche Lichtquelle zur Kalibrierung der Bildkorrekturregelung dient. Die hohe Steifigkeit der Wickellaminate und die hohe Fertigungsgenauigkeit bei CGB sind dabei entscheidend für die Erreichung der anspruchsvollen Vorgaben dieses Bauteils.